<<zurück zur Startseite










         
Zur Kategorie passende Anti-Aging Reisen 



anti-aging-
vergleich.de










































Anti-Aging Vergleichsprodukte für Körper - Geist + Seele

















Kategorie A 3























Unsere Top10 um Immunsystem + Stoffwechsel zu aktivieren




















Mit dem Alterungsprozess wird auch unser Immunsystem immer schwächer.
Neben der Anhäufung von DNA-Schäden und dem dadurch bedingten Absterben von Stammzellen (welche bis dahin neue Immunzellen gebildet haben), tragen auch unerwünschte Viren, Bakterien und Pilze zu einem Ungleichgewicht unseres Immunabwehrsystems bei.
Mit einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen wird auch ein erhöhtes Krebsrisiko verbunden.
Wirkstoffe aus der Natur, wie z.B. aus der Echinacea-Pflanze (Sonnenhut) sowie diverse andere Pflanzenextrakte, Carodinoide und Verdauungsenzyme unterstützen bekanntlich das Abwehrsystem.
Nicht fehlen bei der Schutztruppe dürfen natürlich auch Zink und Selen.


Nachlassende Abwehrkräfte machen sich nicht nur im Winter, sondern auch als Sommergrippe bemerkbar.
Als weitere Ursachen einer Immunschwäche sind auch Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Nikotin, Stress und Hormonveränderungen zu nennen.



























































Bei blau unterstrichenen Produktnamen erhalten Sie bei Klick auf das Bild zusätzliche Produkt.. oder Video-Informationen des Herstellers (Abb. können vom Original abweichen)
(Die Nummerierung 1 - 10 stellt keine Bewertung oder Rangfolge dar)
































12
3456
7
8910
Crosmin Granatapfel
Quiris
Abwehr plus
GSK
Echinacin
Rottapharm-M.
Enzym-Wied
Wiedemann
Umckaloabo
  Dr. Schwabe 
Wobenzym Immun
Mucos
Aspecton Immun
Krewel Meuselbach
immun-boost
  Weber&Weber  
Zink + Selen
Twardy
Zinkorot 25
Woerwag

Produkte in den dunkel unterlegten Spalten sind auf eine akute Anwendungsdauer begrenzt (Details s. Hersteller-Link)






















Vergleichsdaten: (1)

















Produkt-Nr.12345678910 

Unverb. UVP/AVP-Preis
23,90
10,20
11,28
13,61
32,50
39,10
49,99
50,95
8,98
7,25
Kursiv = kein UVP, daher Durchschnittspreis
(Preise können sich zwischenzeitlich verändert haben)


Packungsinhalt
Bei Dosis pro Tag..
reicht Inhalt für Monate:
60
1x2
1
30
1x1
1
50
3,5x1
14,3T.
60
1x2
1
60
3x1
20T.
120
3x2
20T.
28*
1x1
1

56*
2x1
1
40
1x1
1,33
20
1x1
20T.
 *als Monatspackungen deklariert
 Dosierung bzw. Durchschnittswerte lt. Anbieter.
 Beispiel: 2-3x1 = 2,5 p.T. bzw. 75 p.m. (30 Tage)







Inhalts- / Wirkstoffe:










Produkt-Nr.:12345678910







VitamineInhaltsstoffe pro Tag in % zur DGE-Tagesempfehlung (2)  Zuordnung / Indikation / Anwendungsgebiete:

A Retinol  900µg  (3)






83


<Augen, Haut, Haare, Zähne, Immunsystem

B1 Thiamin 1,0 mg







500


<Stoffwechsel, Blutbildung, Gehirn, Nerven

B2  Riboflavin  1,2mg






417


<Energiestoffwechsel, rote Blutkörperchen

B3  Niacin  14,0mg






143


<Fettstoffwechsel, Haut, DNA-Reparatur

B5  Pantothensäure  6mg






167


<Fett- u. Zellstoffwechsel, Antistress, Haut

B6  Pyridoxin  1,35mg






370


<Eiweiß- u. Fettstoffwechsel, Gehirn, Nerven

B12  Cobalamine   3µg






200


<Immunsystem, Zellaufbau, Blutbildung

C  Ascorbinsäure  100mg
300


200
500
950


<Stoffwechsel, Abwehrkräfte, Antistress

D3  Calciferole  20µg
50



50
38
25


<Calciumregulierung, Knochengewebe

E  Tocopherole-a  12mg




250
83
1117

<Antioxidans, Zellmembranschutz

Biotin  45µg






367


<Haare, Haut, Nägel, Fettstoffwechsel

Folsäure 300µg







167


<Zellteilung u. Wachstum, Nerven, Blutbildung

SpurenelementeInhaltsstoffe pro Tag in % zur DGE-Tagesempfehlung (2)

Chrom   65µg







46


<Diverse Stoffwechselfunktionen

Eisen   10mg







42


<Sauerstoff-versorgung und -transport

Kupfer  1,25mg







40


<Blutbildung, Nervensystem, Knochen

Molybdän  75µg





80
80


<Stoffwechsel, Antioxidans, Entgiftung

Selen  50µg40



110
100
200
200
<Antioxidans, Entgiftung, DNA-Zellschutz

Zink  8,5mg
118


118
118
235
141294
<Eiweiß- u. Kohlenhydrat-Regulierung

Spezielle oder zusätzliche Wirkstoffe: (Werte in mg/ml pro o.e. Tagesdosierung, da keine Referenzwerte vorliegen)

Amylase


30





<Verdauungsenzym (primär Bauchspeicheldrüse)

1,3/1,6-ß-Glucan




400




<Langkettige Zuckermoleküle/Polysaccaride, Immunzellen

Bromelain


40
60




<Ananas-Enzym / Verdauung, Entzündungen..

Carotinoide gemischt







5


<Verschiedene Antioxidantien

Cistuskrautextrakt






100



<Griech. Heilkraut, Stärkung des Immunsystems

Citrus-Bioflavonoide






5

<Antioxidans / Stressreduzierung

Cranberry-Konzentrat







600


<Polyphenole / Antioxidans, Radikalenfänger

Ficinextrakt (Feige)


120





<Verdauungsenzym wie Bromelain, Papain..

Granatapfelsaftextrakt800








<Polyphenole / Antioxidans, Radikalenfänger

Lipase


30





<Enzyme / Fett spalten u. Fettsäuren regulieren

Lycopin80

14

5



<Tomaten-Carotinoid / Antioxidans

Papain


20
270




<Papaya-Enzym / Verdauung, Entzündungen..

Quercetin





36




<Polyphenole / Antioxidans, Radikalenfänger

Sonnenhutkrautsaftextr.

350







<Echinacea / Atemwege..Harninfekte

Traubenkernextrakt


30
50




<Polyphenole / Antioxidans, Radikalenfänger

Traubenschalenextrakt





150



<Polyphenole / Antioxidans, Radikalenfänger

Umckaloaboextrakt



60




<Pelargonienwurzel / Atemwege-Bronchien, Viren




Die in der Tabelle angegebenen Werte können ggf. gerundet sein




























Die Werte in der linken Spalte hinter Vitamine und Spurenelemente entspr. im Durchschnitt den empfohlenen Tageswerten der DGE (Dt. Ges. für Ernährung).

















































Erläuterungen (1-3) / Haftungsausschluss:














(1) Da sich Preise u. Inhaltsstoffe kurzfristig ändern können, wird für deren Aktualität keine Gewähr übernommen.
Für Website-Inhalte externer Links, sind ausschließlich deren Inhaber/Betreiber verantwortlich.
(2) Im Gegensatz zu den meist üblichen, aber älteren RDA-Tagesempfehlungswerten, bzw. EU-Richtlinien über die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln, legen wir zum Vergleich die aktuellen Referenzwerte der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zugrunde, und errechnen aus diesen Durchschnittswerten den Prozentanteil der einzelnen Inhaltsstoffe pro Tagesdosis.
Beispiel 1 - Magnesium: DGE-Referenzwert Frau 300mg / Mann 350mg = Drchschnitt 325. Bei Inhalt 120mg = 37%.
Beispiel 2 - Zink:
Frau 7mg / Mann 10mg = Durchschnit 8,5mg. Bei Inhalt 5mg: = 59%.
(3) Die o.a. Vitamin-A-Werte (vor allem höhere %-Angaben) können ganz oder anteilig aus Beta-Carotin oder versch. Carotinoiden bestehen. Der Tagesbedarf von Vitamin A kann lt. DGE bei Beta-Carotin im Verhältnis von 1:6 (~5,4mg) bzw. bei kombinierten Carotinoiden mit 1:12 (~10,8mg) umgerechnet werden. Grund: Diese sind rein pflanzlichen Ursprungs, nicht toxisch, und werden vom Körper nur bei Bedarf in Vit. A umgewandelt.





















































































Verbraucherhinweis:
Sämtliche Vergleichsprodukte sind frei verkäuflich zur Selbstmedikation erhältlich.
Die für Sie zusammengestellten Informationen sollen keinesfalls eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen.

Hinweise zu evtl. Risiken und Nebenwirkungen finden Sie in den Informationen der Anbieter.





















































Quellenhinweis: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), sowie die jeweiligen Pharma- und Vertriebsfirmen


























nach oben


  Copyright © KW-MediaPool
































   Impressum | AGB | Nutzungsbedingungen







Bildquellen: fotolia / Produktfirmen